Freie Universität Berlin




  1. Kapitel
  2. Transkript

Die Gründungsfeier

Die Gründungsfeier der Freien Universität Berlin spiegelte die Situation der Hochschule und der gesamten Stadt wider: Es musste improvisiert werden. Als Ort wurde der Titania-Palast gewählt, ein großes Kino im benachbarten Stadtteil Steglitz, das immerhin 2.000 Personen Platz bot.

Einen freien Termin gab es nur am 4. Dezember – so kam es zu diesem historischen Datum. Die Gästeliste wurde dezimiert durch Krankheitsfälle, die zu einem großen Teil dem Elend in der Stadt zuzuschreiben waren. Amerikanische und englische Luftbrückenflüge, die Rektoren westdeutscher Universitäten nach Berlin bringen sollten, fielen unwetterbedingt aus. Und wer im Saal wo sitzen sollte, war Gegenstand von Kontroversen mit den Gründungsstudentinnen und -studenten.

Materalien

Anmerkungen

  1. Alle Anmerkungen
  2. Aktuelles Kapitel

Der Manager Edzard Reuter studiert als Sohn des damaligen Oberbürgermeisters und späteren Regierenden Bürgermeisters Ernst Reuter in der Gründungszeit an der Freien Universität Jura; er ist später unter anderem als Vorstandsvorsitzender der Daimler-Benz AG tätig.

Er beschreibt seinen charismatischen Vater als treibende Kraft hinter der Universitätsgründung und verweist auf die Unterstützung aus den USA.

Shepard Stone war ein amerikanischer Journalist (New York Times) und Diplnomat, der mit dem Aufbau einer freien Presse in Westdeutschland beauftragt war und sich als leitendes Mitglied der Ford Foundation dort für den Aufbau der Freien Universität Berlin einsetzte.